Frau Baum
  • Home sweet home..
  • 11/12DLL 2022-23
    • Listening zum Üben
  • 12. Klasse Prüfungen 2022/23
    • !! Wichtig!! Allg. Info zu DSD 2 B2/C1 >
      • Info DSD Aufbau
      • Projektthemen
      • Sternchenthemen DSD 2 >
        • Sternchenthema 1: Bildung >
          • Was bedeutet Bildung?
          • PPP zu 'Bildung'
        • Sternchenthema 2: Konsum
        • Sternchenthema 3: Tourismus
      • Modellsatz zum Üben
      • Muendliche Pruefung - Cluster
    • Leaving Cert 2020/2023
    • Tipps zum Leaving Cert Brief
    • Leaving Cert Grammatik
  • Arbeitstechniken
    • Zusammenfassung schreiben
    • Diagramme beschreiben
    • Exzerpieren ("Note taking")
    • Üben mit dem Wörterbuch >
      • Lösungen dazu
    • Mitschreiben ("Cornell-System")
    • Wie zitiert man richtig??
    • Schreiben einer Rezension
  • Grammatik
    • Deklination
    • Konjugation
    • Zeiten/Tenses
    • Modalverben
    • Konjunktiv
    • Relativpronomen und Relativsätze
    • Wortarten
    • "dass" und "das"
  • Materialarchiv
    • Jetzt (und früher) >
      • Schuljahr 2014/2015 >
        • 11 DLL >
          • Der Vorleser
      • Schuljahr 2011/2012 >
        • 11 DLL /2011-2012 >
          • Vortrag von Tomi Reichental
          • Der Vorleser >
            • selbstgeschriebene Texte zum "Vorleser"
            • noch mehr Info:
          • Heinrich Böll
        • 8 DM /2011-2012 >
          • "Wilhelm Tell" von Schiller
          • Wilhelm Tell - Auszüge
          • Revision Paper 8/2012
      • Schuljahr 2012/2013 >
        • 8DM (2012/13) >
          • Wilhelm Tell usw etc
          • Wiederholung
      • Schuljahr 2015/2016 >
        • 7 SEK 1 >
          • Das Schiff Esperanza
        • 8 SEK 1 >
          • Kaspar Hauser
        • 9 DM >
          • Wirtschaftsdeutsch >
            • Bewerbungen
        • Theodor Fontane: Unterm Birnbaum >
          • Theodor Fontane
          • Unterm Birnbaum
          • Realismus als Literaturepoche
          • Literatur: Gattungen / Kriminalroman
          • Gebrauch von Sprache
          • Theodor Fontane: Unterm Birnbaum (Angaben, was ihr für den Test wiederholen solltet..)
        • 9 DM >
          • Was werden wir in diesem Jahr machen??
        • 11 DLL
      • Schuljahr 2019/2020 >
        • 10 DM 2019/2020 >
          • Literatur: Sage/Mythos/Legende >
            • Das Nibelungenlied
          • Plenzdorf: Die neuen Leiden..
      • Schuljahr 2013/14 >
        • 7 DM/2011-2012 >
          • Mittelalter
          • Die Waage der Baleks
          • "Das Schiff Esperanza"
          • Revision Paper 7DM (Teil 1) 2012
          • 7 DM >
            • 'Das Schiff Esperanza' von Fred von Hoerschelmann
            • Geschichten, die wir geschrieben haben...
            • Der Stoff
          • 7 DM Revision Paper Teil 2/2012
        • 10 DM >
          • Friedrich Dürrenmatt: Das Versprechen
          • Wolfgang Herrndorf: Tschick
      • 11 DLL 2019/2020 >
        • Analyse von Werbung >
          • Werbeanzeigen
  • "Kultur"
    • Thomas Mann
    • Friedrich Schiller
    • Wilhelm Busch
    • Erich Kästner
    • Heinrich Böll
    • Loriot
  • von allem etwas..
    • Webseiten zu Deutschland
    • Film
  • Kommas !!!!! und solche Dinge...

Was genau müsst ihr lernen???

Also , hier genauer:

Ihr solltet in der Lage sein, die Wortarten benennen und erkennen zu können (S. 18 Arbeitsheft), mit den Fachbegriffen selbstverständlich.

Ihr solltet Aktiv/Passiv erkennen können und die Formen in den Zeiten wissen (S. 23)

Ihr solltet den Konjunktiv I und II  von haben, sein, müssen, wollen, dürfen, können erkennen können und die 3 Modi benennen, erkennen und erklären können.

Adjektive könnt ihr ja steigern, dies ist nur zur Wiederholung (seht die Beispiel in Teil 1)

Wichtig ist, dass ihr dass und das richtig einsetzen  könnt (S. 73)

Zum Mittelalter solltet ihr wissen, wer im Mittelpunkt steht (der Ritter) und etwas über ihn (Leben, Tugendsystem!! - die Blätter, die ich euch dazu gegeben habe, sagen mehr als genug)
Ihr solltet einen Autor kennen und einen Text von ihm (also entweder Wolfram von Eschenbach und den Parzival oder Walther von der Vogelweide und eins seiner Gedichte, z.B. Unter der Linden. Und zwei Sätze zum Inhalt des jeweiligen Texts auch noch dazu.)
Ihr solltet wissen, welche Gattungen es im Mittelalter gab (S. Teil 1) und auch was denn der Codex Manesse ist oder das Stundenbuch des Herzogs von Berry.
Und könnt ihr euch noch an irgendetwas vom Nibelungenlied erinnern??

Zum Schiff Esperanza reicht es, wenn ihr noch einmal nachschaut, was denn typisch für ein Hörspiel ist, und wieso diese früher (wann?) beliebt waren und es heute nicht mehr so sind. (und beachtet bitte den Unterschied zwischen einem Hörbuch und einem Hörspiel!! Harry Potter auf CD ist kein Hörspiel!!) Und noch ein kleines bisschen über den Inhalt wisst: wer ist wo wann, was passiert (3 Sätze), wie endet das Ganze? 3 - 4 Sätze über den Autor auch, bitte.

Zum Gold von Caxamalca: was sind die Themen?? es gibt eine sehr gute Webseite  http://www.wcurrlin.de/kulturepochen/kultur_weimarer_republik.htm#lektuerecaxamalca, die wir uns demnächst mal genauer ansehen - über Autor und über die Gattung, "Novelle".

Das war es schon.


Powered by Create your own unique website with customizable templates.