Beispiele für den unterschiedlichen Sprachgebrauch in Fontanes “Unterm Birnbaum”
Umgangssprache: S.15 Kunicke: "alle Wetter, das ist stark." " das ist scharf"
Amtsprache: S.20 Amtsrath: " Da liegt ein Fuhrwerk unten in der Oder, wahrscheinlich fehlgefahren und in der Dunkelheit vom Damm gestürzt"
Dialekt: S.3 Mutter Jeschke: "Dag, Hradscheck. Joa et wahrd nu Tied. De Malvesieren kuemmen all von suelwst.” S.24= Ede: "Ick jurl mi so."
Hochdeutsch: S.15 Mietzel: "Wie hieß die Strasse?"