Frau Baum
  • Home sweet home..
  • 10 DM
  • 11 DLL 2024-25
    • Sprachdiplom 2024/25
  • 12DLL 2024-25
  • Senior Cycle Prüfungen 2024-25
    • !! Wichtig!! Allg. Info zu DSD 2 B2/C1 >
      • Info DSD Aufbau
      • Projektthemen
      • Sternchenthemen DSD 2 >
        • Sternchenthema 1: Jugend und Familie
        • Sternchenthema 2: Tourismus
        • Sternchenthema 3: Konsum
      • Modellsatz zum Üben
      • Muendliche Pruefung - Cluster
    • Leaving Cert 2023/24
    • Tipps zum Leaving Cert Brief
    • Leaving Cert Grammatik
    • Listening zum Üben
  • Arbeitstechniken
    • Zusammenfassung schreiben >
      • Zusammenfassung Teil 2
    • Diagramme beschreiben
    • Exzerpieren ("Note taking")
    • Üben mit dem Wörterbuch >
      • Lösungen dazu
    • Mitschreiben ("Cornell-System")
    • Wie zitiert man richtig??
    • Schreiben einer Rezension
  • Grammatik
    • Deklination
    • Konjugation
    • Zeiten/Tenses
    • Modalverben
    • Konjunktiv
    • Relativpronomen und Relativsätze
    • Wortarten
    • "dass" und "das"
  • Materialarchiv
    • Jetzt (und früher) >
      • Schuljahr 2014/2015 >
        • 11 DLL >
          • Der Vorleser
      • Schuljahr 2011/2012 >
        • 11 DLL /2011-2012 >
          • Vortrag von Tomi Reichental
          • Der Vorleser >
            • selbstgeschriebene Texte zum "Vorleser"
            • noch mehr Info:
          • Heinrich Böll
        • 8 DM /2011-2012 >
          • "Wilhelm Tell" von Schiller
          • Wilhelm Tell - Auszüge
          • Revision Paper 8/2012
      • Schuljahr 2012/2013 >
        • 8DM (2012/13) >
          • Wilhelm Tell usw etc
          • Wiederholung
      • Schuljahr 2015/2016 >
        • 7 SEK 1 >
          • Das Schiff Esperanza
        • 8 SEK 1 >
          • Kaspar Hauser
        • 9 DM >
          • Wirtschaftsdeutsch >
            • Bewerbungen
        • Theodor Fontane: Unterm Birnbaum >
          • Theodor Fontane
          • Unterm Birnbaum
          • Realismus als Literaturepoche
          • Literatur: Gattungen / Kriminalroman
          • Gebrauch von Sprache
          • Theodor Fontane: Unterm Birnbaum (Angaben, was ihr für den Test wiederholen solltet..)
        • 9 DM >
          • Was werden wir in diesem Jahr machen??
        • 11 DLL
      • Schuljahr 2019/2020 >
        • 10 DM 2019/2020 >
          • Literatur: Sage/Mythos/Legende >
            • Das Nibelungenlied
          • Plenzdorf: Die neuen Leiden..
      • Schuljahr 2013/14 >
        • 7 DM/2011-2012 >
          • Mittelalter
          • Die Waage der Baleks
          • "Das Schiff Esperanza"
          • Revision Paper 7DM (Teil 1) 2012
          • 7 DM >
            • 'Das Schiff Esperanza' von Fred von Hoerschelmann
            • Geschichten, die wir geschrieben haben...
            • Der Stoff
          • 7 DM Revision Paper Teil 2/2012
        • 10 DM >
          • Friedrich Dürrenmatt: Das Versprechen
          • Wolfgang Herrndorf: Tschick
      • 11 DLL 2019/2020 >
        • Analyse von Werbung >
          • Werbeanzeigen
  • "Kultur"
    • Thomas Mann
    • Friedrich Schiller
    • Wilhelm Busch
    • Erich Kästner
    • Heinrich Böll
    • Loriot
  • von allem etwas..
    • Webseiten zu Deutschland
    • Film
  • Kommas !!!!! und solche Dinge...


Ankündigung:
Tomi Reichental visits St. Kilians  German School


On Wednesday the 14th of March 2012, Tomi Reichental, a Holocaust survivor from Bergen-Belsen, will give a talk to our 11th and 12th classes.

This will be a unique opportunity for our students to hear such a testimony and to share in such experiences.

Tomi Reichental besucht die Deutsche Schule St. Kilian‘s

Am Mittwoch, dem 14. März 2012, wird Tomi Reichental, ein Überlebender des Holocaust, mit den Schülerinnen und Schülern der 11. und 12. Jahrgangsstufe der Deutschen Schule St. Kilian’s sprechen.

Tomi Reichental überlebte den Holocaust. Er war im Jahr 1944 Gefangener im Konzentrationslager Bergen-Belsen.

Fűr unsere Schűlerinnen und Schüler wird es eine einzigartige Gelegenheit sein, mit einem Überlebenden des Holocaust zu sprechen.                                                   


                                                  

Vortrag von Tomi Reichental

Am Mittwoch, dem 14.3.2012, kam Tomi Reichental an unsere Schule, um einen Vortrag ueber seine Zeit im Konzentrationslager Bergen-Belsen zu halten. Er hat seine Erlebnisse in seinem Buch "I was a boy in Bergen-Belsen" beschrieben. Von 11 bis 1 Uhr haben wir ihm zugehoert, als er aus seinem Leben erzaehlte und danach auch noch Fragen beantwortete. Es war ein sehr beeindruckender Vortrag von einem sehr beeindruckenden Mann. Tomi Reichental hatte auch keinerlei Probleme damit, in der Deutschen Schule vor Deutschen zu sprechen, im Gegenteil, er war sehr von dem warmen Empfang in unserer Schule beeindruckt. 
Hier einige Stimmen aus der 11 DLL dazu:

"Der Zweck des Wiedererzaehlens ist "never forget", damit so etwas nicht wieder passiert. Dieses wirkt zwar nicht immer, aber ich glaube schon, dass es einen Unterschied macht".

"Ich haette gerne mehr ueber sein Leben nach dem Krieg gehoert und wie seine Erfahrungen im KZ sein Leben geaendert haben"

"Ich bin sehr froh, dass ich die Gelegenheit hatte, den Vortrag von Herrn Reichental hoeren zu koennen. Ich finde es sehr wichtig, dass die Ereignisse des Holocausts nicht vergessen werden und vor Allem find ich es einzigartig eine persoenliche Geschichte von einem lebenden Zeugen zu hoeren. .. Schueler sind das ideale Publikum fuer einen solchen Vortrag, weil man schon in jungen Jahren lernen soll, wie wichtig es ist, tolerant zu sein.."

"Ich denke, es ist wichtig fuer uns, weil wir wahrscheinlich die letzte Generation sind, die mit einem Zeugen des Holocausts sprechen koennen." 

​

Dr Baum-Sheridan