Frau Baum
  • Home sweet home..
    • Jetzt (und früher) >
      • Schuljahr 2015/2016 >
        • 7 SEK 1 >
          • Das Schiff Esperanza
        • 8 SEK 1 >
          • Kaspar Hauser
        • 9 DM >
          • Wirtschaftsdeutsch >
            • Bewerbungen
          • Theodor Fontane: Unterm Birnbaum >
            • Theodor Fontane
            • Unterm Birnbaum
            • Der Stoff
            • Realismus als Literaturepoche
            • Literatur: Gattungen / Kriminalroman
            • Gebrauch von Sprache
            • Theodor Fontane: Unterm Birnbaum (Angaben, was ihr für den Test wiederholen solltet..)
        • 9 DM >
          • Was werden wir in diesem Jahr machen??
        • 11 DLL
        • 12DLL
      • Schuljahr 2014/2015 >
        • 11 DLL >
          • Der Vorleser
      • Schuljahr 2013/14 >
        • 7 DM >
          • 'Das Schiff Esperanza' von Fred von Hoerschelmann
          • Geschichten, die wir geschrieben haben...
        • 10 DM >
          • Friedrich Dürrenmatt: Das Versprechen
          • Wolfgang Herrndorf: Tschick
      • Schuljahr 2012/2013 >
        • 8DM (2012/13) >
          • Wilhelm Tell usw etc
          • Wilhelm Tell: Aufgaben
          • Wiederholung
      • Schuljahr 2011/2012 >
        • 7 DM/2011-2012 >
          • Mittelalter
          • Die Waage der Baleks
          • "Das Schiff Esperanza"
          • Revision Paper 7DM (Teil 1) 2012
          • 7 DM Revision Paper Teil 2/2012
        • 8 DM /2011-2012 >
          • "Wilhelm Tell" von Schiller
          • Wilhelm Tell - Auszüge
          • Revision Paper 8/2012
        • 11 DLL /2011-2012 >
          • Vortrag von Tomi Reichental
          • Der Vorleser >
            • selbstgeschriebene Texte zum "Vorleser"
            • noch mehr Info:
          • Heinrich Böll
      • Schuljahr 2019/2020 >
        • 10 DM 2019/2020 >
          • Literatur: Sage/Mythos/Legende >
            • Das Nibelungenlied
          • Plenzdorf: Die neuen Leiden..
        • 11 DLL 2019/2020 >
          • Analyse von Werbung >
            • Werbeanzeigen
  • 12. Klasse Prüfungen 2020/210
    • !! Wichtig!! Allg. Info zu DSD 2 B2/C1 >
      • Info DSD Aufbau
      • Projektthemen
      • Sternchenthemen DSD 2 >
        • Sternchenthema 1: Bildung >
          • Was bedeutet Bildung?
          • PPP zu 'Bildung'
        • Sternchenthema 2: Migration >
          • Almanya
        • Sternchenthema 3: Gesundheit >
          • Pandemien
      • Modellsatz zum Üben
      • Muendliche Pruefung - Cluster
    • Leaving Cert 2020/2021
    • Leaving Cert Grammatik
  • Arbeitstechniken
    • Zusammenfassung schreiben
    • Diagramme beschreiben
    • Exzerpieren ("Note taking")
    • Üben mit dem Wörterbuch >
      • Lösungen dazu
    • Mitschreiben ("Cornell-System")
    • Wie zitiert man richtig??
    • Schreiben einer Rezension
  • Grammatik
    • Deklination
    • Konjugation
    • Zeiten/Tenses
    • Modalverben
    • Konjunktiv
    • Relativpronomen und Relativsätze
    • Wortarten
    • "dass" und "das"
  • "Kultur"
    • Thomas Mann
    • Friedrich Schiller
    • Wilhelm Busch
    • Erich Kästner
    • Heinrich Böll
    • Loriot
  • von allem etwas..
    • Webseiten zu Deutschland
    • Film
  • Kommas !!!!! und solche Dinge...
  • Tipps zum Leaving Cert Brief
Bei der Auswahl eines Projektthemas achtet bitte darauf, dass das Thema im weiteren Sinne 'kontrovers' ist, dass ihr also verschiedene Perspektiven darstellen und argumentieren könnt, und am Ende zu einem Schluss mit eurer eigenen Meinung kommt.

Beispiele für frühere Projektthemen :



1.   Die deutsche Vergangenheitsbewältigung am Beispiel des Romans “Der Vorleser” von Bernhard Schlink. Ist sie in der Realität erfolgreich verlaufen? (DF)

2.     “Im Westen nichts Neues” (alte Verfilmung). Können solche Filme dazu beitragen, Kriege zu ächten? (OK)

3.     Der Film “Knallhart”: Ist dies eine realistische Repräsentation der Jugend von heute? (JF)

4.     Der Roman “Der Vorleser”: Stellt Analphabetismus heute noch ein Problem in Deutschland dar? (EM)
 
5.     Das “Irische Tagebuch” von Heinrich Böll: sollte es heute noch im Lehrplan stehen? (AB)

6.     Der Roman “Die Welle”: sollte der Roman im Lehrplan des Deutschunterrichts stehen? (IC)

7.     Der Roman “Der Vorleser”: Ist er für den Schulunterricht geeignet? (PG)

8.     Stellt der Film “Die Sonnenallee” (oder “Good bye Lenin”) eine realistische Widerspiegelung der DDR dar, so dass Schüler davon lernen können? (AC)

9.     Das irische und das deutsche Schulsystem im Vergleich: eine kritische Diskussion mit dem Versuch einer Bewertung (SH)

10. Siemens  (oder andere große deutsche/ global player  Firma) 2015 – eine  deutsche Firma? (TH)

11. Die Rolle des Sportunterrichts in Deutschland und  Irland: ein Beitrag zur nationalen Identität? (PR)

12. Immigration in Deutschland : “Fluch” oder “Segen”? (AF)

13. Das deutsche Schulsystem: ein Vorbild für andere Staaten? (OW)

14. Kann Bürgerprotest Auswirkungen auf die Politik haben (am Beispiel Stuttgart 21)? (PG)

Sprachdiplomthemen 2020/21


 
Sollte Heinrich Bölls “Irisches Tagebuch“ weiterhin im Deutschunterricht an einer deutschen Auslandsschule wie unserer gelesen werden? AT
 

Wieso hat die deutsche klassische Musik so viele kulturelle und sportliche Institutionen beeinflusst? DP
 

Kann man den Film „Almanya“ im Deutschunterricht bei der Besprechung der Frage „Was macht nationalen Identitaet aus?“ gut einsetzen? SG
 

Präsentiert der Film „Sonnenallee“ eine verzerrte Darstellung der tatsächlichen Realität des Lebens in der DDR? UHK
 

Könnte modernes deutsches Theater auch Erfolg auf irischen Bühnen haben? TSM
 

Sollte LSD in Deutschland legalisiert werden? ST
 

Das österreichische und das irische Gesundheitssystem – ein kritischer Vergleich. KH
 

Auswirkungen des deutschen Schulsystem auf Lehrer und Schüler – eine Betrachtung anhand von „Klamms Krieg“. MvdL
 

Das irische und deutsche Schulsystem: ein kritischer Vergleich - am Beispiel von „Klamms Krieg“.  KOK
 

Haben E-Autos eine Zukunft In Deutschland? NM
 

Ist Technologiegläubigkeit schlecht für unsere moderne Gesellschaft – Am Beispiel von „Homo Faber“ von Max Frisch. AS
 

Hätte man die Berliner Mauer besser behalten sollen? JM
 

Ist Notendruck immer eine schlechte Sache? Am Beispiel von „Klamms Krieg“. CG

Die Darstellung von persönlicher nationaler Identität im Film „Good bye Lenin“ – zutreffend oder nicht? HR
 
Hat Deutschland seinen 'guten Ruf' nach dem 2. Weltkrieg wiederherstellen koennen?
CvdW

War der Umgang mit der Coronakrise in Deutschland erfolgreich?
CS
 

 
 
 
 
 
 
 
​

Picture

​

Dr Baum-Sheridan